top of page

Elektro- und Ultraschalltherapie

- sanfte Impulse für Ihre Gesundheit
 

Elektrotherapie und Ultraschall gehören zu den bewährten physiotherapeutischen Anwendungen, die gezielt eingesetzt werden, um Schmerzen zu lindern, die Heilung zu unterstützen und die Muskulatur zu aktivieren.

Elektrotherapie – gezielte Impulse zur Linderung

Bei der Elektrotherapie wird über kleine Elektroden ein sanfter Strom an die betroffenen Körperstellen geleitet. Dadurch können gezielt Nerven oder Muskeln angesprochen werden, je nachdem, was Ihr Körper gerade braucht.

Diese Therapie kann unter anderem:

▪︎ Schmerzen lindern durch sanfte Reizstrombehandlung

▪︎ Die Durchblutung fördern und den Stoffwechsel anregen

▪︎ Muskeln aktivieren, z. B. bei Muskelschwäche oder nach Verletzungen

▪︎ Medikamente direkt ins Gewebe einbringen (sog. Iontophorese)

Besonders bei Beschwerden wie Rückenschmerzen, Gelenkproblemen, Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen hat sich die Manuelle Therapie bewährt – sie hilft, Blockaden zu lösen und die natürliche Funktion wiederherzustellen.
 

Ultraschalltherapie – tiefenwirksame Unterstützung

Bei der Ultraschalltherapie werden mithilfe eines Gels feine Schallwellen auf die Haut übertragen. Diese wirken tief im Gewebe und fördern die Heilung, Durchblutung und Schmerzlinderung.

Eingesetzt wird Ultraschall zum Beispiel bei:

▪︎ Akuten oder chronischen Schmerzen

▪︎ Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen

▪︎ Zur gezielten Einbringung von Medikamenten (Phonophorese)

Je nach Beschwerdebild können diese Methoden einzeln oder in Kombination mit anderen Therapien eingesetzt werden – individuell auf Sie abgestimmt, um den bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen.

Logo der Physiotherapiepraxis TheraMed in Liederbach am Taunus – PHYSIOTHERAPIE KANG
TheraMed - Kang
Praxis für Physiotherapie


Villebonplatz 7, 65835
Liederbach am Taunus

1. Obergeschoss

Tel:  069 45094310
Fax: 069 10767546

E-Mail: info@theramedkang.com


 
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
VDB-Logo - 2015 neu.jpg
K-024.jpg
bottom of page